Klettern

Wohnt man nicht in den Bergen oder zumindest in der Nähe, bieten sich im Sommer Klettergärten in der freien Natur an und im Winter die immer zahlreicher werdenden Kletterhallen.

Meine Leidenschaft für die Berge wurde schon in jungen Jahren geweckt. Regelmäßig war ich mit meinen Eltern in den Bergen, allerdings fast ausschließlich zum Bergwandern. Richtig Klettern erlernte ich in einem zweiwöchigem Kletterkurs im Allgäu im Jahre 1976. In den Folgejahren verlor ich das Klettern mangels geeignetem Partner bzw. geeigneter Partnerin aus den Augen. Erst im Herbst 2009 fing ich mehr oder weniger regelmäßig an, das Klettern in Kletterhallen zu intensivieren, entweder in Aachen oder im Raum Frankfurt (Darmstadt, Frankfurt, Hanau, Würzburg).

In meiner DAV Sektion Aschaffenburg gibt es ab dem 1. März 2015 endlich auch eine eigene Kletterhalle (Kletterzentrum in Aschaffenburg), die ich am 21. Februar 2015 erstmals ausprobieren konnte.

Seit Sommer 2014 gibt es in Waldaschaff eine zusätzlich Option. Zwei Brückenpfeiler der alten Autobahn A3 wurden mit künstlichen Griffen ausgestattet.

Empfehlenswerte Filmbeiträge zur Sicherungstechnik